Aktuelles und Termine
Endlich wieder! Hier unsere für das 2. Halbjahr angedachten Veranstaltungen.
Wann |
Wo |
Was |
Do. |
Treffpunkt 15.45h vor der Kirche St. Ignaz, Mainz Altstadt, Kapuzinerstr. |
Führung durch die vor kurzem wunderbar renovierte Kirche einige Bilder dazu in der Bildergalerie |
2. Hälfte September |
Details folgen |
Besuch der „neuen Altstadt“ Frankfurt, Mittagessen, Besuch des neuen Historischen Stadtmuseums |
Do. |
Mensa des |
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands |
Fr. |
Steins Traube |
traditionelles Thanksgiving Dinner Krosse Bauerngans mit Karamellmaronen, Kartoffelkloß, Gewürzrotkohl und Bratapfel |
Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen bis 10 Tage vor dem Termin an,
wenn keine andere Anmeldefrist angegeben ist. (Anmeldung hier klicken)
Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2020
Wann |
Wo |
Was |
Fr. 28. Feb. 2020 15 Uhr |
Stadthistorisches Museum auf der Zitadelle |
Führung durch die Sonderausstellung „Ballone – Luftschiffe – Flugmaschinen. Die Geschichte der Luftfahrt in Mainz bis 1914“ durch unser Mitglied Manfred Henning, der diese Ausstellung mit konzipiert hat. |
Mo. 23. März 2020 16 Uhr |
ABGESAGTTreffpunkt 15.45h vor der St. Ignazkirche, Mainz |
Kirchenführung durch die renovierte Kirche |
Mo. 20. April 2020 15 Uhr |
ABGESAGTTreffunkt 14.45h vor dem Botanischen Garten |
Besuch des Botanischen Gartens der Uni Mainz (Blüte des Taschentuchbaums?) |
Sa. 27. Juni 2020 |
ABGESAGTDetails folgen auf unserer Homepage Beginn der Führung 11 Uhr |
Besuch der „neuen Altstadt“ Frankfurt, Mittagessen, Besuch des neuen Historischen Stadtmuseums |
Do. 18. Juni 2020 19 Uhr NEUER TERMIN STEHT NOCH NICHT FEST. |
VERSCHOBEN |
Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands |
Do. 18. Juni 2020 18 Uhr |
Online-Vortrag "Demokraten und Wahlkampf" |
25 Jahre Städtepartnerschaft Mainz-Louisville

2019 wurde die Städtepartnerschaft Mainz-Louisville 25 Jahre alt.
Lesung "Woodstock ist nicht alles"
Am Mittwoch, dem 11.9. 2019 unterhielten uns die Autorin Paula Dreyser, alias unser Mitglied Carolin Olivares, und der Sprecher des HR Jürgen Kolb, mit einer sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Lesung aus ihrem Buch "Woodstock ist nicht alles".
In ihrem Buch entführt Paula Dreyser in die lokale und Weltgeschichte der 70er Jahre, eingebettet in die Beziehung zwischen der 19-jährigen Olivia aus Mainz und dem in Wiesbaden stationierten US Offizier Peter.
Veranstaltet wurde diese Lesung im Rahmen des 25-jährigen Städtepartnerschafts-Jubiläums Mainz-Louisville und der Interkulturellen Woche Mainz.
Hier einige Eindrücke von der Lesung:
Auftritt der Cheerleaders für den FKML
Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Mainz war es uns möglich, die Cheerleaders aus Klein-Winternheim für einen Auftritt beim großen Bühnenprogramm am 8.9.2019 zu engagieren. Damit haben wir das Publikum auf unseren Freundschaftskreis und das Städtepartnerschaftsjubiläum aufmerksam gemacht.
Unter diesem Link können Sie einige kurze Videosequenzen von diesem Auftritt sehen. Viel Vergnügen.
Mitgliederversammlung 27. Juni 2019
im Gutsausschank Leber, Klein-Winternheimer Weg 4, 55129 Mainz-Hechtsheim
In der netten Atmosphäre des Gutsausschanks haben wir die Mitgliederversammlung 2019 abgehalten.
Die 25 anwesenden Mitglieder haben einstimmig den Vorstand entlastet und den Kassenprüfungsbericht wohlwollend entgegen genommen. Für die Kassenführung Dank an unseren Schatzmeister Herrn Schwalger und den Damen Frau Arnoldi und Frau Wacheck Dank für die gründliche Prüfung.
Wir haben uns gefreut, 2 amerikanische Gäste bei uns zu haben. Zum einen Professor Joe O'Neil, der einen interessanten Vortrag zum Thema "Das französische Erbe Louisvilles" hielt. Zum anderen Master Sergeant Nathan Wyatt, der aus Louisville stammt und uns bereits am Rosenmontagszug begleitet hat.
"Ente" beflügelt lange Freundschaft
Unser Mitglied Frau Lintrude Krüger erhielt Besuch aus Amerika aus den Anfangstagen des Austauschs zwischen den Universitäten von Louisville und Mainz und wurde mit John Adams, ihrem damaligen ersten Gaststudenten, und Vorstandsmitgliedern des FKML von Oberbürgermeister Ebling im Rathaus empfangen.
Mehr Eindrücke in der Bildergalerie
Unter diesem Link kann man einen Ausschnitt aus der SWR Übertragung des Rosenmontagzuges sehen. Der Ausschnitt betrifft die Teilnahme des FKML. Auch zu sehen und zu hören: Die US Air Force in Europe Band.
Der FKML beim Rosenmontagszug 2019 in Mainz
Jubiläumsfeier
Eine von allen Teilnehmern als gelungen bezeichnete Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Freundschaftskreises fand am 14.6.2017 auf der Zitadelle in Mainz statt.
Hier ist ein erstes Bild, mehr Bilder in der Bildergalerie - viel Freude bei der Nachbetrachtung!
Auf der Seite Downloads finden Sie die zum Fest erstellte Chronik und die Foto-Rückschau auf 25 Jahre FKML.
Artikel der Mainzer Allgemeinen Zeitung
Am Montag, 12.6.2017, erschien folgender Artikel in der Mainzer Allgmeinen Zeitung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des FKML.
Der FKML im Radio
(9.2.2017) Im Rahmen einer Reihe über die Partnerstädte von Mainz hat Antenne Mainz auch einen Bericht über Louisville gesendet. Hier können Sie den Mitschnitt dieser Sendung nachhören.
(11.11.2016): Der Präsident des FKML wurde um eine spontane Stellungnahme zum Wahlsieg von Donald Trump gebeten, vom Mainzer Radiosender Antenne Mainz und von der Mainzer Allgemeinen Zeitung. Hier sind die Beiträge zum Nachhören und zum Nachlesen.