Aktuelles und Termine

 

Herzlich willkommen zu unseren neuen Aktivitäten  Mai - Juli 2023

Wann Wo Was
Donnerstag,
4. Mai 2023,
15 Uhr

Treffpunkt:

15 Uhr vor dem Haupteingang des Botanischen Gartens

Botanischer Garten der Universität Mainz

Unter fachkundiger Führung besuchen wir den Botanischen Garten der Universität Mainz und hoffen, dass wir bei unserem Rundgang die volle Blüte des Taschentuchbaumes bewundern können.

Kosten 3 – 4 €, je nach Teilnehmerzahl

Dienstag,
30. Mai 2023,
15.15 Uhr

Treffpunkt:

15 Uhr am Brunnen auf dem Leichhof

Spaziergang zur Kunst: Rund um den Dom – Leichhof und Johanniskirche. Dauer ca. 1 Std

Dieses Angebot „Kulturspaziergänge“ des Dommuseums Mainz wollen wir gerne nutzen.

Kosten 6€ pro Person

Mittwoch, 21. Juni 2023,
15 Uhr
Details zu Treffpunkt folgen.

Innovative Neustadt

Nachdem wir uns vor 2 Jahren das Neubaugebiet Zollhafen angeschaut haben, wollen wir uns nun auf einen geführten Streifzug durch die kreative und bunte Neustadt begeben. Herr Hollerbach vom Gästeführerverband Mainz wird uns die „innovative Neustadt“ zeigen. Dauer ca. 2 Std

Kosten 5€ pro Person

 

Donerstag,
29. Juni 2023
16 Uhr
Kunstforum Ingelheim – Altes Rathaus
François-Lachenal-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein
 

Führung durch die Ausstellung: Ernst Ludwig Kirchner 

Kosten 6€ Eintritt , 3€ Führung

Dienstag,
4. Juli 2023,
18 Uhr
Weinprobe im Posthof 
Doll & Göth in Stadecken

Am amerikanischen Nationalfeiertag treffen wir uns im Weingut Posthof Doll & Göth in Stadecken zu einer gemütlichen Weinprobe. Die Weinprobe umfasst 7 bis 10 Weine, dazu wird eine Rheinhessische Vesper gereicht.

Kosten: ca. 25€ pro Person

Zur An- und Abreise können wir den ÖPNV nutzen, Stadecken ist mit der Buslinie 630 der KRN ab Hbf. Mainz zu erreichen, Haltestelle Talstraße.

ACHTUNG: Anmeldung bitte bis 11. Juni 2023

Dienstag, 25. Juli 2023,

18 Uhr

Otto-Schott-Gymnasium

Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands

Gesonderte Einladung folgt zeitgerecht.

 

Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen bis 1 Woche vor dem Termin an,  wenn keine andere Anmeldefrist angegeben ist. (Anmeldung hier klicken)

Alle Details auch nachzulesen in unserem Rundbrief März 2023 im Download Bereich.


25 Jahre Städtepartnerschaft Mainz-Louisville

2019 wurde die Städtepartnerschaft Mainz-Louisville 25 Jahre alt.


Auftritt der Cheerleaders für den FKML

Im Rahmen der Interkulturellen Woche der Stadt Mainz war es uns möglich, die Cheerleaders aus Klein-Winternheim für einen Auftritt beim großen Bühnenprogramm am 8.9.2019 zu engagieren. Damit haben wir das Publikum auf unseren Freundschaftskreis und das Städtepartnerschaftsjubiläum aufmerksam gemacht. 

Unter diesem Link können Sie einige  kurze Videosequenzen von diesem Auftritt sehen. Viel Vergnügen.


"Ente" beflügelt lange Freundschaft

Unser Mitglied Frau Lintrude Krüger erhielt Besuch aus Amerika aus den Anfangstagen des Austauschs zwischen den Universitäten von Louisville und Mainz  und wurde mit John Adams, ihrem damaligen ersten Gaststudenten, und Vorstandsmitgliedern des FKML von Oberbürgermeister Ebling im Rathaus empfangen.


Mehr Eindrücke in der Bildergalerie

 

Unter diesem Link kann man einen Ausschnitt aus der SWR Übertragung des Rosenmontagzuges sehen. Der Ausschnitt betrifft die Teilnahme des FKML. Auch zu sehen und zu hören: Die US Air Force in Europe Band.

Der FKML beim Rosenmontagszug 2019 in Mainz


Jubiläumsfeier

Eine von allen Teilnehmern als gelungen bezeichnete Jubiläumsfeier zum 25-jährigen Bestehen des Freundschaftskreises fand am 14.6.2017 auf der Zitadelle in Mainz statt.

Hier ist ein erstes Bild, mehr Bilder in der Bildergalerie - viel Freude bei der Nachbetrachtung!

Auf der Seite Downloads finden Sie die zum Fest erstellte Chronik und die Foto-Rückschau auf 25 Jahre FKML.

FKML-Gruppenfoto auf der Zitadelle am 14.6.2017


Artikel der Mainzer Allgemeinen Zeitung

Am Montag, 12.6.2017, erschien folgender Artikel in der Mainzer Allgmeinen Zeitung anlässlich des 25-jährigen Bestehens des FKML.

Klicken Sie hier.


Der FKML im Radio

(9.2.2017) Im Rahmen einer Reihe über die Partnerstädte von Mainz hat Antenne Mainz auch einen Bericht über Louisville gesendet. Hier können Sie den Mitschnitt dieser Sendung nachhören.

 

(11.11.2016): Der Präsident des FKML wurde um eine spontane Stellungnahme zum Wahlsieg von Donald Trump gebeten, vom Mainzer Radiosender Antenne Mainz und von der Mainzer Allgemeinen Zeitung. Hier sind die Beiträge zum Nachhören und zum Nachlesen.